Informationen zum Ort Rokitnitz im Oberen Adlergebirge

(Rokytnice v Orlických horách)

 

Ein Blick durch das Fenster der Historie

 

Bezirkshauptmannschaft Senftenberg in Böhmen, ab 1938 Landkreis Grulich. im Tal der

Rokitenka und der auf dem Ernestinenberg vorgelagerten Hochfläche angelegt.

Ortschaft Julienthal am linken Steilhang der Klause liegend, m. H. 580 m Städtchen mit

Marktberechtigung, Rundsiedlung, 650 ha. Einwohner: 1939 = 1023 in 220 Häusern und

365 Haushaltungen. 1318 erstmals urkundlich erwähnt,

Sitz der Gutsherrschaft, Ringplatz von Laubenhäusern umsäumt.

Sprechendes Gemeindesiegel, Sommerfrische, Wintersportgelände. 1354 erstes Kirchlein,

1567 eigene Pfarrei, 1684 Kirche in Stein "Allerheiligen".

Ab 1918 dreiklassige tschechische Volksschule und dreiklassige Bürgerschule.

 www.rokytnice.cz

Internetseite Tschechien

 

Luftansicht von Rokitnitz

 

 

 

 

 

Videos über Rokitnitz

 

 

Infocenter Rokytnice

Flyer vom Adlergebirgsmuseum in Rokitnitz

Adlergebirgsmuseum in Rokitnitz

http://www.zamek-rokytnice.cz/

Schloss Rokitnitz

 

 

 

Rokitnitz heute

 

 

Neues Buch von Rokitnitz in Deutsch und Tschechisch mit vielen Historischen Fotos

Anfragen dazu: E-Mail: hartmutlux@t-online.de

 

"Bockwinkel" im Oberdorf von Rokitnitz

Alte Ansichtskarte Schloss und Verwaltung in Rokitnitz

 

Rokitnitz im August 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Adlergebirge und seine Schönheit ist immer eine Reise wert mit dem Besuch der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt  in Bärnwald-Neratov

 

 

 

Neratov-Tschechien

 

 

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Service:

www.neratov.cz      www.orlickezahori.eu     Bilder Kirche in Bärnwald      Schloss Rokitnitz      www.orlickehory.net     www.rokytnice.cz     www.adlergebirge.cz     Virtueller Rundblick der Kirche